Varroa Schüttelbecher
zur Puderzuckermethode mit Siebdeckel mit 100 ml Messbecher mit Skala
- Artikel-Nr.: 28396
- Versandgewicht: 0,5 kg
Anleitung:
1. Entnehmen Sie eine gut besetzte, unbebrütete Randwabe aus dem oberen Brutraum.
2. Stoßen Sie die Bienen auf die Deckelfolie ab. Falten Sie die Folie in der Mitte und füllen Sie die Bienen in den Messbecher (ca. 50g Bienen, ggf. mit einer Waage kontrollieren).
3. Füllen Sie die Bienen aus dem Messbecher sofort in den Schüttelbecher um und schließen Sie den Deckel schnell und sorgfältig. Handhaben Sie den Becher nun so, dass das Gitter oben ist.
4. Geben Sie nun 5 leicht gehäufte Esslöffel Puderzucker (ca. 35 g) durch das Gitter des Schüttelbechers zu den Bienen und schütteln Sie den Schüttelbecher leicht bis alle Bienen mit Puderzucker bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass dabei keine Milben herausfallen.
5. Warten Sie 3 Minuten und lassen Sie die Bienen „arbeiten“. Schütteln Sie den Becher in der Zwischenzeit ein- bis zweimal leicht durch, um den Puderzucker auf den Bienen zu verteilen.
6. Setzen Sie das Feinsieb anschließend auf den Honigeimer und schütteln Sie den Schüttelbecher mit dem Gitter nach unten etwa 60 Sekunden sehr kräftig über dem Sieb aus, sodass Puderzucker und Milben in das Sieb fallen. Trennen Sie nun die Milben durch Sieben des Puderzuckers vom Puderzucker und zählen sIe die Milben.