Telefon: 09762 305
Sprache wählen

Imkereibedarf Bienen Ruck – Familientradition seit über 90 Jahren

Bei uns findest du alles rund um die Imkerei, hochwertige Bienenprodukte und eine große Auswahl an Kerzengießformen. Wir wünschen Dir viel Freude mit unserem Sortiment!

Propolis

Hier bieten wir Ihnen Propolis zur äußern Anwendung, zum Anstrich der Bienenkästen, als Tinktur in Tropfenform oder als Nahrungsergänzung in Kapselform an. Für die Bienen ist Propolis ein natürliches Antibiotika. Die Bienen sammeln den Stoff von Harzen und verweden diesen gegen Pilze und Bakterien. Nur deshalb können über 40 000 Lebewesen bei 35 Grad Stocktemperatur das Immunsystem im Bienenstock aufrechterhalten. Da die Inhaltsstoffe und Flavonoide in der Natur nie gleich vorkommen, konnten sich Viren nie darauf einstellen und die Bienen können sich so ihr überleben sichern.

Hier bieten wir Ihnen Propolis zur äußern Anwendung, zum Anstrich der Bienenkästen, als Tinktur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Propolis

Hier bieten wir Ihnen Propolis zur äußern Anwendung, zum Anstrich der Bienenkästen, als Tinktur in Tropfenform oder als Nahrungsergänzung in Kapselform an. Für die Bienen ist Propolis ein natürliches Antibiotika. Die Bienen sammeln den Stoff von Harzen und verweden diesen gegen Pilze und Bakterien. Nur deshalb können über 40 000 Lebewesen bei 35 Grad Stocktemperatur das Immunsystem im Bienenstock aufrechterhalten. Da die Inhaltsstoffe und Flavonoide in der Natur nie gleich vorkommen, konnten sich Viren nie darauf einstellen und die Bienen können sich so ihr überleben sichern.

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bienatura Propolis Tinktur
Bienatura Propolis Tinktur

20%

20ml

Artikelnummer: 38045
Inhalt 20 Milliliter (49,50 € * / 100 Milliliter)
9,90 € *
Bienatura Propolis Tinktur
Bienatura Propolis Tinktur

30%

20ml

Artikelnummer: 38046
Inhalt 20 Milliliter (64,50 € * / 100 Milliliter)
12,90 € *
Bienatura Propolis Sirup
Bienatura Propolis Sirup

mit 20% Propolis Gehalt

200ml

 

Artikelnummer: 38043
Inhalt 200 Milliliter (6,95 € * / 100 Milliliter)
13,90 € *
Bienatura Propolis Hautcreme
Bienatura Propolis Hautcreme

für den täglichen Schutz

120ml

Artikelnummer: 38040
Inhalt 120 Milliliter (9,92 € * / 100 Milliliter)
11,90 € *
Bienatura Propolis Kapseln
Bienatura Propolis Kapseln

100 Stück

Artikelnummer: 38044
Inhalt 100 Stück
24,90 € *
Bienenprodukte Starter Set
Bienenprodukte Starter Set

3 Top Produkte im Set zum Vorteilspreis

Artikelnummer: 38920
15,99 € *
Propolis Starter Set
Propolis Starter Set

5 Top Produkte im Set zum Vorteilspreis

Artikelnummer: 38900
22,90 € *
Propolis
Propolis

20 ml Flasche

20 % Propolisanteil

Artikelnummer: 38015
Inhalt 20 Milliliter (14,65 € * / 100 Milliliter)
ab 2,93 € *
Propolis
Propolis

30 ml Flasche

30 % Propolisanteil

Artikelnummer: 38001
Inhalt 30 Milliliter (17,63 € * / 100 Milliliter)
ab 5,29 € *
Propolis
Propolis

100 ml Flasche

30 % Propolisanteil

Artikelnummer: 38002
Inhalt 100 Milliliter
ab 16,70 € *
Propolis
Propolis

20 ml Flasche

40 % Propolisanteil

Artikelnummer: 38017
Inhalt 20 Milliliter (41,50 € * / 100 Milliliter)
ab 8,30 € *
Mundspray
Mundspray

mit Propolis

20 ml Flasche

Artikelnummer: 38533
Inhalt 20 Milliliter (33,00 € * / 100 Milliliter)
ab 6,60 € *
1 von 4
Topseller
Propolis
Inhalt 20 Milliliter (14,65 € * / 100 Milliliter)
ab 2,93 € *
Propolip
ab 1,59 € *
Propolis
Inhalt 30 Milliliter (17,63 € * / 100 Milliliter)
ab 5,29 € *
Propolis Sirup 20 %
Inhalt 200 Milliliter (4,50 € * / 100 Milliliter)
ab 8,99 € *
Mundspray
Inhalt 20 Milliliter (33,00 € * / 100 Milliliter)
ab 6,60 € *
Bio Propolis Salbei Lutschtabletten
Inhalt 60 Stück (0,07 € * / 1 Stück)
ab 3,90 € *
Propolis-Lösung
Inhalt 20 Milliliter (32,50 € * / 100 Milliliter)
ab 6,50 € *
Propolis
Inhalt 20 Milliliter (41,50 € * / 100 Milliliter)
ab 8,30 € *

Das Propolis in aller Munde

Die Mumifizierung der Toten in Altägypten erfolgte mit Propolis. Mit Propolis wurden die Toten einbalsamiert genau wie die Bienen ihre Bienenstöcke, die Fluglöcher mit Propolis verkleben, um zu schützen aber auch Risse zu reparieren. Die Eigenschaft des Propolis bedeutet Schutz vor Bakterien, Viren und Pilzen. Zur Stärkung des Immunsystems als Schutz vor Krankheiten, nutzt der Mensch die Wirkung des Propolis. Als Nahrungsergänzungsmitteln zeigt Propolis eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Es ist ein wertvolles Naturprodukt.


Was ist Propolis?

Propolis ist eine Masse, die von den Bienen als Substanz hergestellt wird. Bienenkittharz wird von den Bienen im Bienenstock an den Fluglöchern und vor dem Bienenstock in frischer Form klebrig angebracht. Es ist ein Gemisch körpereigener Stoffe der Bienen und zum größten Teil bestehend aus Baum-/Pflanzenharzen. Die Bienen verwenden diese antibiotische und antivirale Ansammlung von Propolis um den Stock vor Krankheitserregern zu schützen. Propolis besitzt eine gute Hafteigenschaft und härtet aus.


Propolis ist ein Naturprodukt von dem der Mensch in vielerlei Hinsicht Nutzen ziehen kann. Das gereinigte Propolis wird in unterschiedlichen Formen verarbeitet, zur inneren Nahrungsergänzung, zur äußeren Anwendung in Tropfen, Salben, Tinkturen, Propolis Creme usw. Propolis ist auch Inhaltsstoff von Holzschutzmitteln. Propolis wird in purer Form weitgehend nicht eingenommen. In Rohform dient als Basis, um eigene Produkte herzustellen. Es sind Produkte zur oralen Einnahme, es sind Nahrungsergänzungsmittel. Sie dienen nicht zur gezielten Behandlung von Krankheiten, sind aber der Gesundheit förderlich. Bei Vorliegen von Krankheiten ist Medizin angesagt. Propolis wird gerne in der Naturheilkunde verwendet.


Propolis ist in der Farbe nicht immer Gelb. Propolis variert als Produkt in der Farbe von gelb bis Schwarz. Es ist rötlich, braun u. auch grün. Der Geschmack von Propolis ist nicht unbedingt süß. Die Harze schmecken bitter. In der Größe schwankt Propolis von Millimetern bis Zentimetern.

Entstehung des Propolis

Bienen fliegen mehrmals täglich aus, um die Komponenten für das Propolis zu sammeln. Für die Herstellung des Propolis machen sich die Bienen auf die Suche. Harzkitt ist Hauptbestandteil von Propolis. Die Herkunft sind Bäume. Von den Knospen ernten sie Bienen das klebrige Propolis und tragen es mit ihren Pollenhöschen in den Bienenstock. Sie tragen es von Biene zu Biene die körpereigenen Stoffe hinzusetzen. Propolis ist somit ein Gemisch von verschiedenen Substanzen. Propolis, auch Kittharz oder Kittwachs genannt, konserviert ausgezeichnet. Die Einbalsamierung der Pharaonen mit Propolis und der danach folgenden Konservierung für die Ewigkeit ist beispielhaft.


Propolis ist eine uneindringbare Barriere für Krankheitserreger, schützt vor Bakterien, Viren und Pilze und hat auch Reparaturfunktion. Eine weitere Funktion ist die Wärmedämmung. Propolis trägt mit dazu bei, eine konstante Temperatur im Bienenvolk zu sichern.

Die Einzigartigkeit des Propolis

Für den Menschen ist Propolis einzigartig. In dieser Form kann es synthetisch nicht hergestellt werden. In einer kleinen Menge Propolis ist eine ungeheure Vielzahl unterschiedlicher Pflanzen- und Baumspezies enthalten. Dieses Propolis als Gemisch weist wohltuende, stärkende Qualität aus.

Propolis wird vom Imker in unterschiedlicher Form geerntet: Entweder mit einem Gitter mit kleinen Öffnungen, welche dann von den Bienen mit Propolis verklebt werden. Das gewonnene Propolis mit Gitter wird tiefgekühlt, danach gebogen und das Propolis wird vom Imker abgeklopft.

Bei der manuellen Abtragung des Propolis geht der Imker mit einem Spachtel an die Arbeit. Die Stellen, die im Inneren des Bienenstockes mit Propolis überzogen sind, können direkt abgetragen werden und gekühlt werden.

Zu bestimmten Zeiten tragen Bienen mehr Propolis ein um die Behausungen winterfest zu machen. Die Ernte des Propolis kann theoretisch ganzjährig vorgenommen werden. Je härter das Propolis ist, umso dunkler wird es. Die Kühlung ist wichtig damit das Propolis nicht verklebt und die ätherischen Öle ihre Wirkung behalten. Danach kann es zu Produkten weiterverarbeitet werden. Die Inhaltsstoffe im Propolis schwanken stark und hängen von den Gebieten und dem Bienenverhalten ab.

Propolis zeigt u.a. folgende Eigenschaften: antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, wundheilend, immunregulierend, antibiotisch, antioxidativ, antialegisch.

Vom Einsatz von Propolis der Bienen angeregt, erkannt man sehr früh die antibakterielle Wirkung. Der Organismus wird vor einer bakteriellen Erkrankung bei Gabe von Propolis geschützt.

Die antivirale Eigenschaft wurde in wissenschaftlichen Studien untersucht. Eine weitere Studie untersuchte die Wirksamkeit des Propolis am Menschen bei Herpes. Die Heilungsrate lag bei 80%. Propolis wurde in Form einer Salbe oder einer Creme verabreicht.

Die Wirkung von Propolis ist wundheilend und entzündungshemmend. Propolis wird am häufigsten eingesetzt bei Erkältungen, Wunden, Verbrennungen, Halsschmerzen und Schmerzen im Rachen. In einer Studie zur Apitherapie wurden Imker befragt.

In einer weiteren Studie wurde festgestellt, dass Propolis sich auf die Immunstärkung auswirken kann und das Propolis zu einem Nahrungsergänzungsmittel mit möglicher individueller immunstärkender Wirkung macht.

Die antioxidative Wirkung von Propolis und anderen Produkten der Bienen ist relativ unumstritten. In diesem Zusammenhang konnte eine Studie bestätigen, dass Propolis den Verbrauch von Vitamin C senken kann und die Zellen vor dem Absterben bewahrt.

Bei Allergien kann Propolis eine desensibilisierende Wirkung entfalten. Positive Wirkungen zeigten sich beim Heuschnupfen.

Auch bei der Wundheilung konnte mit Propolis eine heilende Wirkung festgestellt werden. Eine Studie zeigt den Wundheilungsprozess nach Verbrennungen. Propolis zeigte eine vermehrte Bildung neuer Zellen. Propolis bewirkt ein für die Wundheilung optimales biochemisches Umfeld. Für die Regeneration von Gewebe ist Propolis ein ideales Mittel. Propolis ist in Form von Salben, Cremes, Gels erhältlich.

Entzündungshemmende Wirkung zeigt Propolis auch bei der Abheilung von entzündlichen Pickeln, Abszessen, Furunkeln.

Auslöser für Entzündungen des Rachens sind oftmals Bakterien. Ein Propolis- Spray entfaltet seine Wirkung. Entzündungshemmende und antibakterielle sowie antivirale Eigenschaften machen Propolis zu einem gern eingesetzten Mittel bei Entzündungen im Bereich des Rachens.

Bei Entzündungen an Gaumen und Zahnfleisch konnten nach der Einnahme von Propolis Verbesserungen festgestellt werden.

Ebenfalls sind es die Antioxidantien, die Propolis so interessant machen. Propolis kann zusammen mit anderen Inhaltsstoffen in einem Hautpflegeprodukt helfen, Freie Radikale zu neutralisieren und die Haut schützen.

Propolis wird in unzähligen Formen verarbeitet. Propolis in roher Form gibt es als Extrakte, Granulate, pur und in Pulverform. Propolis in Tinkturen ist meistens mit Alkohol versetzt. Laut klinischer Studien ist die Tinktur das wirksamste Erzeugnis aus Propolis. Mundspülungen liegen als Tinktur oder Lösung vor. Propolis in Tropfenform ist meist alkoholfrei. Ebenso wird die Einnahme von Propolis in Kapseln angeboten.

Propolis alleine als Produkt kann ein sehr effektives Mittel sein, den Körper verschiedenartig zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte anzuregen.

Die richtige Aufbewahrung von Propolis bedeutet dunkle und kühle Lagerung. Eine Aufbewahrung von Propolis im Kühlschrank ist aber nicht notwendig.

Unerwünschte Wirkung von Propolis und Allergien durch Propolis

Wie bei jeder Substanz kann es auch bei Propolis als natürlichem Produkt zu unerwünschten Reaktionen kommen. Speziell bei Allergikern oder Pollen-Allergikern besteht die Möglichkeit, auf Propolis mit Überempfindlichkeit zu reagieren. Propolis beinhaltet Pollen, auf die viele Menschen allergisch reagieren. Ein kleiner Test von äußerlich aufgetragenem Propolis schafft Klarheit. Bei bereits bekannter Allergie besser einen Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel aufsuchen.


Propolis wurde in zahlreichen Studien einer eingehenden Prüfung seiner Wirkungsweisen unterzogen. Propolis scheint eingenommen als begleitende Maßnahme zur Stärkung des Immunsystems und des allgemeinen Wohlbefindens ein effektives Mittel zu sein. Bei Tieren zeigen Studien zu Propolis ähnliche Wirkungen wie beim Menschen. In der Veterinärmedizin sind Präparate aus Propolis gängige Mittel in der Therapie und Prävention etlicher Erkrankungen.

Diese Ausführungen zeigen die speziellen Anwendungen und Wirkungen des Propolis auf. Deshalb ist Propolis und aller Munde und findet bei den Menschen und auch bei den Ärzten immer mehr Zuspruch.

Imker- und Kerzenshop von Bienen Ruck
Unser Onlineshop für Imkereibedarf, Kerzengießformen und Bienenprodukte lädt Sie zum Einkaufen ein. Durch unser großes Lager können wir Sie als Imker schnell mit Rähmchen, Honigschleudern, Bienenkästen und dem kompletten Imkereibedarf europaweit beliefern.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 09762 305

Bienen Ruck GmbH
Am Angertor 9
97618 Wülfershausen

Telefon: 09762 305
E-Mail: info@bienen-ruck.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
Akzeptieren Datenschutz