Telefon: 09762 305
Sprache wählen

Wärmeschränke

Wärmeschränke sind speziell entwickelte Geräte, die in der Imkerei verwendet werden, um Honig, Wachs und andere Imkereiprodukte schonend zu erwärmen. Sie bieten eine präzise und gleichmäßige Temperaturkontrolle, um die Qualität der Produkte zu erhalten und die Effizienz der Verarbeitung zu steigern.

Wärmeschränke sind speziell entwickelte Geräte, die in der Imkerei verwendet werden, um Honig,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wärmeschränke

Wärmeschränke sind speziell entwickelte Geräte, die in der Imkerei verwendet werden, um Honig, Wachs und andere Imkereiprodukte schonend zu erwärmen. Sie bieten eine präzise und gleichmäßige Temperaturkontrolle, um die Qualität der Produkte zu erhalten und die Effizienz der Verarbeitung zu steigern.

Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
RuBee® Profi Wärmeschrank
RuBee® Profi Wärmeschrank

500 Watt

aus Edelstahl mit Regalfächer

Artikelnummer: 32696
1.139,00 € *
RuBee® Profi Wärmeschrank "PICCOLO"
RuBee® Profi Wärmeschrank "PICCOLO"

500 Watt

aus Edelstahl mit Regalfach

Artikelnummer: 32699
739,00 € *
RuBee® Regalfach extra für Wärmeschrank
RuBee® Regalfach extra für Wärmeschrank

passend für Wärmeschrank (Artikel 32696 + 32699)

Artikelnummer: 32697
29,90 € *
RuBee® Gitterfach zur Pollentrocknung
RuBee® Gitterfach zur Pollentrocknung

passend für Wärmeschrank (Artikel 32696 + 32699)

Artikelnummer: 32698
ab 34,90 € *
Segeberger Wärmemeister
Segeberger Wärmemeister

für Abfüller von 25 - 50 kg oder einen 40 kg Hobbock

 

 

Artikelnummer: 32680
329,00 € *
Pollentrockner und Wärmeschrank
Pollentrockner und Wärmeschrank

mit 10 Gittereinlegeböden

 

Artikelnummer: 32635P
1.699,00 € *
Regalfach mit Spezial - Drahtgewebe zur Pollentrocknung
Regalfach mit Spezial - Drahtgewebe...

passend für Wärmeschrank (Artikel 32635)

Artikelnummer: 32635-2
69,00 € *
HOBBEE® Wärmekammer
HOBBEE® Wärmekammer

für 1 Europalette

Artikelnummer: 32653
2.629,00 € *
Auffangwanne Kunststoff
Auffangwanne Kunststoff

für Wärmebox

 

Artikelnummer: 64140
29,90 € *
Verstärkung für Wärmeschrank Regalfach
Artikelnummer: 32697-1
4,90 € *
RuBee® Regalhalter für Wärmeschrank
RuBee® Regalhalter für Wärmeschrank

1 Satz mit 4 Stück = für ein Fach

passend für Wärmeschrank (Artikel 32696 + 32699)

Artikelnummer: 32696-1
4,90 € *
Topseller
RuBee® Regalhalter für Wärmeschrank
Artikelnummer: 32696-1
4,90 € *
RuBee® Profi Wärmeschrank "PICCOLO"
Artikelnummer: 32699
739,00 € *
RuBee® Gitterfach zur Pollentrocknung
Artikelnummer: 32698
ab 34,90 € *
Verstärkung für Wärmeschrank Regalfach
Artikelnummer: 32697-1
4,90 € *
Segeberger Wärmemeister
Artikelnummer: 32680
329,00 € *
RuBee® Profi Wärmeschrank
Artikelnummer: 32696
1.139,00 € *
RuBee® Regalfach extra für Wärmeschrank
Artikelnummer: 32697
29,90 € *
HOBBEE® Wärmekammer
Artikelnummer: 32653
2.629,00 € *

Wärmeschränke: Effiziente Erwärmung für Honig, Wachs und andere Imkereiprodukte

Wärmeschränke sind speziell entwickelte Geräte, die in der Imkerei verwendet werden, um Honig, Wachs und andere Imkereiprodukte schonend zu erwärmen. Sie bieten eine präzise und gleichmäßige Temperaturkontrolle, um die Qualität der Produkte zu erhalten und die Effizienz der Verarbeitung zu steigern.

1. Funktionen und Eigenschaften von Wärmeschränken

Wärmeschränke sind in der Imkerei unverzichtbar, da sie eine kontrollierte Erwärmung ermöglichen, ohne dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Produkte – wie Enzyme im Honig – beeinträchtigt werden. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften:

  • Material und Bauweise: Wärmeschränke bestehen oft aus isolierten Metallgehäusen oder Edelstahl, die robust und langlebig sind. Die Isolierung hilft dabei, die Wärme im Schrank zu halten und den Energieverbrauch zu minimieren. Viele Modelle verfügen über Regale oder Gitter, um verschiedene Behälter, Eimer oder Gläser gleichzeitig aufzunehmen.

  • Temperaturregelung: Die meisten Wärmeschränke bieten eine präzise, einstellbare Temperaturregelung, meist im Bereich von 30°C bis 55°C. Dies ist besonders wichtig, um Honig zu verflüssigen, ohne ihn zu überhitzen, da Temperaturen über 40°C seine Qualität beeinträchtigen können.

  • Lüftungssysteme: Einige Wärmeschränke verfügen über Lüftungssysteme, die die warme Luft gleichmäßig im Inneren zirkulieren lassen. Dies sorgt für eine homogene Erwärmung und verhindert, dass bestimmte Stellen überhitzt werden, während andere Bereiche zu kalt bleiben.

  • Größen und Kapazitäten: Wärmeschränke gibt es in verschiedenen Größen – von kleinen Modellen für Hobbyimker bis hin zu großen, industriellen Wärmeschränken für professionelle Imkereien. Je nach Modell können sie mehrere Eimer, Gläser oder größere Honigbehälter aufnehmen.

2. Anwendungsbereiche von Wärmeschränken

Wärmeschränke finden in der Imkerei eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Verflüssigung von kristallisiertem Honig: Honig, der kristallisiert ist, kann in einem Wärmeschrank schonend verflüssigt werden. Durch die gleichmäßige Erwärmung bleibt der Honig klar und flüssig, ohne seine wichtigen Enzyme und Nährstoffe zu verlieren.

  • Wachsverarbeitung: Wachsklumpen oder Bienenwachsplatten können in einem Wärmeschrank schonend erwärmt werden, um sie für die Weiterverarbeitung vorzubereiten. Dies ist besonders nützlich für Imker, die eigene Mittelwände herstellen.

  • Erwärmung von Futterlösungen: Zuckerlösungen oder Futterteige für die Bienen lassen sich in einem Wärmeschrank auf die richtige Temperatur bringen, bevor sie den Bienen zur Verfügung gestellt werden. Dies ist besonders hilfreich in kälteren Monaten, wenn kalte Futterlösungen für die Bienen schwer verdaulich sein können.

  • Konditionierung von Honiggläsern: Vor dem Abfüllen von Honig in Gläser können die Gläser im Wärmeschrank erwärmt werden, um den Honigfluss zu erleichtern und eine gleichmäßige Abfüllung zu gewährleisten.

3. Vorteile von Wärmeschränken

  • Schonende Erwärmung: Wärmeschränke ermöglichen eine langsame und gleichmäßige Erwärmung, um die Qualität des Honigs zu erhalten. Hohe Temperaturen, die Nährstoffe und Enzyme zerstören könnten, werden vermieden.

  • Effizienz: Dank ihrer isolierten Bauweise und präzisen Temperaturregelung sind Wärmeschränke sehr energieeffizient und ermöglichen eine gleichmäßige Erwärmung großer Mengen von Honig oder Wachs.

  • Vielseitigkeit: Wärmeschränke können für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden – von der Honigverflüssigung über die Wachsverarbeitung bis hin zur Erwärmung von Futterlösungen.

  • Große Kapazität: Im Vergleich zu anderen Erwärmungsmethoden wie Heizmänteln oder Heizfolien bieten Wärmeschränke Platz für größere Mengen und ermöglichen die gleichzeitige Erwärmung mehrerer Behälter.

4. Anwendungshinweise für Wärmeschränke

  • Temperaturüberwachung: Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollte die Temperatur des Wärmeschranks regelmäßig überprüft werden. Eine Temperatur von 35-40°C ist ideal, um kristallisierten Honig zu verflüssigen, ohne seine Inhaltsstoffe zu schädigen.

  • Regelmäßige Reinigung: Da Honig klebrig ist, sollten Wärmeschränke regelmäßig gereinigt werden, um Verunreinigungen und Ansammlungen von Honig zu vermeiden. Edelstahlmodelle sind oft einfacher zu reinigen und hygienischer.

Fazit

Wärmeschränke sind eine essenzielle Ausrüstung für Imker, die Honig, Wachs und andere Imkereiprodukte schonend und effizient verarbeiten möchten. Mit ihrer präzisen Temperaturregelung, großen Kapazität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bieten sie eine optimale Lösung für die Erwärmung und Verflüssigung in der Imkerei.

 

Imker- und Kerzenshop von Bienen Ruck
Unser Onlineshop für Imkereibedarf, Kerzengießformen und Bienenprodukte lädt Sie zum Einkaufen ein. Durch unser großes Lager können wir Sie als Imker schnell mit Rähmchen, Honigschleudern, Bienenkästen und dem kompletten Imkereibedarf europaweit beliefern.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an: 09762 305

Bienen Ruck GmbH
Am Angertor 9
97618 Wülfershausen

Telefon: 09762 305
E-Mail: info@bienen-ruck.de

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.