Oxybee
1000 g Oxalsäure Dihydrat Lösung
von DANY BIENENWOHL GMBH
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 28298
- Versandgewicht: 1 kg
Oxybee MAXIPACK 1000 g
Effektive Varroabehandlung im Winter für bis zu 20 Bienenvölker
Oxybee ist eine bewährte und hochwirksame Lösung zur Varroabehandlung in der brutfreien Zeit. Das Mittel kombiniert Oxalsäure-Dihydrat mit feinem Saccharose-Pulver zur Herstellung einer optimalen Träufellösung – ideal geeignet für Imker, die ihre Bienenvölker sicher und nachhaltig vor der Varroamilbe schützen möchten.
Oxybee wird für den europäischen Markt produziert.
Hersteller und Zulassungsinhaber ist die Dany Bienenwohl GmbH, München – ein erfahrener Spezialist für varroawirksame Tierarzneimittel.
Warum Oxybee? – Deine Vorteile auf einen Blick
-
Hocheffektive Varroabehandlung mit Oxalsäure-Dihydrat
-
Für 16–20 Bienenvölker geeignet – perfekt für Hobby- und Berufsimker
-
Einfache, sichere Träufelmethode für die Behandlung in der brutfreien Winterzeit
-
Optimale Dosierbarkeit mit nur 5–6 ml pro Wabengasse
-
Einmalige Winteranwendung – maximale Wirkung bei minimalem Stress für die Bienen
-
Entwickelt für Beuten mit vertikalen Rähmchen
-
Klare, anwenderfreundliche Anleitung auf dem Etikett
Mit Oxybee erhältst du ein zuverlässiges, erprobtes Varroamittel, das speziell für die Winterbehandlung entwickelt wurde – basierend auf jahrelanger Erfahrung aus der Imkerpraxis.
Anwendung von Oxybee – So behandelst du deine Bienenvölker richtig
Die Anwendung erfolgt ausschließlich in der brutfreien Zeit von Spätherbst bis Winter. Oxybee ist als Tierarzneimittel zur Behandlung der Varroose (Varroa destructor) bei Honigbienen zugelassen.
1. Dispersion mischen
-
750 g Oxalsäure-Dihydrat-Lösung mit
-
2 × 125 g Saccharose-Pulver
→ ergibt 888 ml gebrauchsfertige Oxybee-Lösung
2. Vorwärmen
Lösung auf 30–35 °C erwärmen – verbessert die Verträglichkeit.
3. Dosierung
-
5–6 ml pro besetzter Wabengasse
-
Maximal 54 ml pro Bienenvolk
4. Träufelmethode
Mit dem Schwanenhals Nr. 28358 direkt auf die Bienen in den Wabengassen träufeln.
5. Einmalige Anwendung
Nur eine Behandlung pro Volk im Winter – nicht während der Tracht anwenden.
Wichtige Hinweise
-
Behandlung nur bei Außentemperaturen ab 3 °C durchführen
-
Vor der Anwendung gut aufschütteln, wenn die Lösung gelagert war
-
Nur in Beuten mit vertikalen Rähmchen getestet
Produktdetails
-
Inhalt:
-
1 × 750 g Oxalsäure-Dihydrat-Lösung
-
2 × 125 g Saccharose-Pulver
-
-
Zubereitung: 888 ml fertige Träufellösung
-
Anwendungszeit: Spätherbst bis Winter
-
Temperaturen:
-
Lösung: 30–35 °C
-
Außentemperatur: min. 3 °C
-
-
Optional: Schwanenhals Nr. 28358
Sicher arbeiten – Schutzausrüstung empfohlen
Bei der Anwendung von Oxybee arbeitest du mit Oxalsäure. Passende Schutzhandschuhe, Schutzbrillen und Atemschutz findest du in unserer Kategorie Reinigung & Schutz – für eine sichere und komfortable Varroabehandlung.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS:
Dany Bienenwohl GmbH
Geyerspergerstr.27
80689 München
Deutschland
EU/2/17/216/002
Die Firma Bienen Ruck ist ein registrierter Tierarzneimittelhändler und daher berechtigt Tierarzneimittel zu vertreiben.
Diese Registrierung lässt sich im Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz überprüfen.
Zur Überprüfung der Berechtigung >>HIER<< klicken